

29. + 30.6. 2021 Färben mit Pflanzenfarben
Wolle und Textilien mit Küchenabfall färben Pflanzliche Küchenabfälle können gut zum umweltfreundlichen Färben eingesetzt werden. In diesem dreistündigen Workshop lernst du die Grundlagen des Pflanzenfärbens sowie verschiedene Techniken zur Farbvariation. Wolle, Stoffe und Farben sind im Kurspreis inkludiert. Nach Hause gehst Du mit einigen Strängen Wolle (je ca. 100g) und/oder Stoffstücken und dem Wissen, wie du zu Hause weiter experimentieren kannst. Kostenbeitrag: €50 (ink


11.5.2021 - 27.5. 2021 Stoff-Verkauf
Leider können wir unsere Räume derzeit nicht für Workshops nutzen. Wir haben aber unser Stoff-Lager für euch ausgebreitet und halten in den nächsten Wochen einen Stoff-Verkauf ab. Es erwarten euch viele tolle Materialien aus Jersey, Baumwolle, Naturseide, Leinen. Retromuster, einfärbig, gestreift, getupft ...auch Planenmaterial und Segelteile gibt es. Und wir haben ein großes Repertoire an Garnen für die Strickmaschine in allen Farben des Regenbogens. Wir freuen uns auf eure


Termine für den Offenen Näh.Raum
Im Recycling-Kosmos gibt es regelmäßig einen offenen näh.raum. Hier können die Nähmaschinen genutzt werden und Material kann gegen eine freiwillige Spende erworben werden. Die Besucher*innen erhalten Unterstützung und Tipps bei der Umsetzung ihrer Vorhaben. Es kann genäht, gestrickt und geflickt werden. Die Mitarbeiter*innen:
Philo näht, strickt und flickt selbst gerne und kann dich dabei unterstützen.
Gudrun hat Freude am Kleidung Selbermachen und Designen. Sie steht dir mit