

23.02.2018 Fashion Repair Café auf "Circular Fashion Week"
ARA Innovation Space Circular Fashion Week (19.-24. Februar) Unser Umgang mit Mode hat Kleidung zu einer großen Herausforderung für unsere Umwelt gemacht. Wir produzieren immer mehr unter ökologisch nicht tragbaren Bedingungen, tragen unsere Kleidung immer kürzer und das meiste davon wird letztendlich verbrannt. Es ist Zeit für Veränderung! Während der „Circular Fashion Week“ von 19. bis 24.02 wollen wir gemeinsam mit euch Lösungen und neue Denkansätze für die Textilindustrie


19. - 24.02.2018 "Circular Fashion Week"
ARA Innovation Space Circular Fashion Week (19.-24. Februar) Unser Umgang mit Mode hat Kleidung zu einer großen Herausforderung für unsere Umwelt gemacht. Wir produzieren immer mehr unter ökologisch nicht tragbaren Bedingungen, tragen unsere Kleidung immer kürzer und das meiste davon wird letztendlich verbrannt. Es ist Zeit für Veränderung! Während der „Circular Fashion Week“ von 19. bis 24.02 wollen wir gemeinsam mit euch Lösungen und neue Denkansätze für die Textilindustrie


19.02.2018 Fashion Repair Café auf "Circular Fashion Week"
ARA Innovation Space Circular Fashion Week (19.-24. Februar) Unser Umgang mit Mode hat Kleidung zu einer großen Herausforderung für unsere Umwelt gemacht. Wir produzieren immer mehr unter ökologisch nicht tragbaren Bedingungen, tragen unsere Kleidung immer kürzer und das meiste davon wird letztendlich verbrannt. Es ist Zeit für Veränderung! Während der „Circular Fashion Week“ von 19. bis 24.02 wollen wir gemeinsam mit euch Lösungen und neue Denkansätze für die Textilindustrie


31.01.2018 Zum Nachlesen Re-Use Konferenz in Graz
Maria Sulzer & Esther Weinberg waren auf der Re-Use Konferenz 2018 in Graz. Es gab einige tolle Projekte die vorgestellt wurden. Fotos & Vorträge zum nachlesen gibt es bereits auf der offiziellen Webseite von: http://www.arge.at/ Viel Spass! Die Österreichische Re-Use Konferenz 2018 geht den Fragen nach: Was können die Re-Use-AkteurInnen zur Erreichung der Circular Economy Ziele beitragen und wie können Re-Use Aktivitäten erfasst und dokumentiert werden? Welches Potenzial bir