
14.03.2017 Opening Material-Koje
In einer ehemaligen Koje des kleinen Glücksspiels haben wir ein vielfältiges Materialien-Lager eingerichtet. Unternehmen und Einzelpersonen haben uns interessante Ressourcen überlassen. Diese stehen nun für neue Projekte zur Verfügung. Die Material-Koje fungiert als Drehscheibe zwischen (lokalen) Unternehmen die Material abgeben möchten und Upcycling-KünstlerInnen, PädagogInnen aus Kindergruppen, Kindergärten, Schulen und Horten sowie interessierten Einzelpersonen, die Neues

13.03.2017 Etageren bauen für Frauen
Ziel ist es, eine große und eine kleine Etagere zu fertigen. Die passenden Bohrköpfe zum Durchbohren und jeweils zwei der hübschen Zwischenstangen sind im Kursbeitrag inkludiert. Eine Auswahl an Tellern ist vorhanden, ergänzend können Teller auch gerne selbst mitgebracht werden. Die Bohrschritte werden vorgezeigt, danach kann das selbstständige Arbeiten beginnen! Zusätzliche Bohrköpfe und Gestänge können nach dem WS erworben werden. Workshop-Leitung: Maria Sulzer www.kamakoma

08.03.2017 EinsteigerInnen-Treffen
Wer und wie ist der Recycling-Kosmos? Und wie kann ich mitmachen? An diesem Abend können Interessierte den Verein kennen lerne, Informelles (Werte, Ziele, Prinzipien) und Strukturelles (Projekte, Organisation, Arbeitspakete) erfahren, sowie Mitglieder treffen und kennenlernen. Ideen zu eigenen Projekten können eingebracht werden. Termin: Mi, 08.03.2017, 18:30 Uhr Ort: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Straße 63 Eingang: Lindauergasse 37, 1160 Wien Um Anmeldung wird gebet

28.02.2017 Workshop-Decoupagieren
Entspannung und Spaß bei der Kunst des Verklebens von Papier.
Mit dieser Technik können langweilige Einrichtungsgegenstände zum Eyecatcher werden, Papieransammlungen finden endlich eine wundervolle Verwendung! Mitzubringen:
Taschen zum heimtragen der decoupagierten Werke Geschenkpapiere, Briefmarken, Zeitschriften... . zu verschönernde Gegenstände, zum Beispiel Kleiderbügel, Schachteln, Bilderrahmen, Kleinmöbel, Mappen, Dosen, Blumentöpfe... Schere, Pinsel, Lineal Workshop-

27.02.2017 Etageren bauen für Frauen
Ziel ist es, eine große und eine kleine Etagere zu fertigen. Die passenden Bohrköpfe zum Durchbohren und jeweils zwei der hübschen Zwischenstangen sind im Kursbeitrag inkludiert. Eine Auswahl an Tellern ist vorhanden, ergänzend können Teller auch gerne selbst mitgebracht werden. Die Bohrschritte werden vorgezeigt, danach kann das selbstständige Arbeiten beginnen! Zusätzliche Bohrköpfe und Gestänge können nach dem WS erworben werden. Workshop-Leitung: Maria Sulzer www.kamakoma